[ Kinderbetten ]
Projekt 1: ein Bettchen für Kind namens Noah.
Das Kinderbett
Das Konzept
Die Realisierung I
Die Realisierung II
Das Ergebnis
Kosten
Das Kinderbett
Das Konzept
Als Konzept diente eine Idee, die vorerst aus Pappe im Maßstab 1:10 gebaut wurde. Nach einigen Änderungen und Anpassungen sah der Konzept dann so aus



Die Realisierung I
Sperrholz wurde eingekauft, ausgesägt und der Rohbau zusammengesteckt. Das Lattenrost lässt sich hochklappen, damit der Schiffsbauch als Lager für Bettzeug dienen kann.


Die Realisierung II
Jetzt kommen noch die Beplankungen dazu, die aus sehr dünnem Flugzeug-Sperrholz ausgeschnitten wurden. Das Schwierigkeit dabei war die Abwicklung, das anreißen und das zusammenkleben der großen Teile. Außerdem mussten die Platten zusammengeklebt werden, denn die maximale beschaffbare Größe war nur 1,5m.




Das Ergebnis
Kosten
Projekt 2: ein passendes Bettchen für Kind namens Täubchen (Jemima).
Das Kinderbett
Das Konzept
Die Realisierung
Das Ergebnis
Die Kosten
Das Kinderbett
Das Konzept
Als Konzept diente zunächst ein Bild von einer Taube, die vorerst aus Ton modelliert wurde.
Anschließend wurde diese angepasst, sodass eine Bettfläche entstand. Weiterhin musste der Körper etwas vereinfacht werden, damit dieser aus Holz gebaut werden konnte.
Danach wurde digitalisiert und in einem iterativen Prozess vereinfacht.
Final stand ein digitales Modell, dass zunächst aus Pappe im Maßstab 1:10 zum Test gebaut wurde.






Die Realisierung
Sperrholz wurde eingekauft, ausgesägt und der Rohbau zusammengesteckt. Das Lattenrost lässt sich hochklappen, damit der Bauch als Lager für Bettzeug dienen kann.






Das Ergebnis
Die Kosten